Die Gesellschaft. Die Hannover Rück-Gruppe besteht aus rund 40 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen Kontinenten. Die Tochtergesellschaft E+S Rück betreibt das Deutschlandgeschäft. Die Hannover Rück ist börsennotiert und gehört zum Talanx-Konzern.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Ist nach eigenen Angaben drittgrößter Rückversicherer der Welt, betreibt alle Formen des Schadens- und Personen-Rückversicherungsgeschäfts und pflegt Vertragsbeziehungen mit mehr als 5.000 Versicherungsgesellschaften in rund 150 Ländern. 2012 Anstieg des Prämienvolumens auf 13,8 Milliarden Euro, Konzernergebnis 858 (Vorjahr: 606) Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. In Deutschland knapp 1.100 Mitarbeiter, weltweit rund 2.200 im Konzern.
Junior Professionals. Besonders interessant sind Akademiker mit erster Berufserfahrung und Qualifikation in BWL, VWL, Mathematik, Jura, Informationstechnologie. Bei entsprechenden Vakanzen auch gesucht: Ingenieure, Mediziner, Agrarwissenschaftler. Fremdsprachen und Auslandserfahrung sind große Pluspunkte.
Hochschulabsolventen. Circa 40 Stellen für Wirtschaftswissenschaftler einschließlich BWL und VWL sowie (Wirtschafts-) Mathematiker. Direkteinstieg im Rückversicherungsgeschäft mit Bezug zu regionalen Märkten sowie im internationalen Geschäft mit speziellen Rückversicherungsprodukten; außerdem Positionen in zentralen Dienstleistungen, etwa im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und in den mathematischen Bereichen. Darüber hinaus allgemeines 18-monatiges Trainee-Programm sowie Trainee-Programm für Mathematiker. Dauer jeweils zwölf bis 18 Monate, dreimonatiger Auslandsaufenthalt inklusive. Trainees werden unbefristet eingestellt. Für alle Bewerber gilt: überdurchschnittlicher Studienabschluss, Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung erhöhen die Chancen.
Abschlussarbeiten. Themen stehen im Stellenportal auf der Website.
Praktikanten. 25 bis 30 Plätze für Studierende im Hauptstudium von Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, (Wirtschafts-)
Mathematik oder Jura. Wichtig: sehr gute Englisch-Kenntnisse und möglichst erste Praxiserfahrung. Vergütung für Studierende aus dem Raum Hannover 725 Euro, von außerhalb 825 Euro. Dauer: zwei bis drei Monate.
Azubis/Duales Studium. Jedes Jahr sechs Plätze für Duales Studium mit Abschluss Bachelor of Arts an der FH für die Wirtschaft in Hannover. Dort auch alle zwei Jahre ein Platz für Duales Studium mit Abschluss Bachelor of Science.
Branche
- Finanzdienstleistung
- Großunternehmen
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Jura
- Ingenieurwissenschaften
- Medizin/Pharmazie
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Informatik
Ansprechpartner
-
- Allgemein:
- Durchwahl: ----
- E-Mail:personnel@hannover-re.com
-
- Praktikanten und Abschlussarbeiten:
- Marc-Oliver Dorn
- Durchwahl: -
- E-Mail:-
-
- Trainees:
- Clarissa Lange
- Durchwahl: -
- E-Mail:-
-
- BA-Studierende:
- Petra Wennin
- Durchwahl: -
- E-Mail:-
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!